Hempel Elmar Thorsten
geb. 13. Juli 1965, Ulm
lebt in Bern

Ich heisse Elmar Hempel und wurde 1965 in Ulm geboren. Schon von klein auf war mein Leben von der Malerei geprägt – vor allem durch meinen Vater, Frank Hempel, der selbst ein bekannter Künstler im süddeutschen Raum ist und unzählige Einzel- und Gruppenausstellungen hatte. Durch seine Arbeit als Dozent für Malerei an der Ulmer Schule sowie sein Studium der Malerei bei Harry Blume und seine Grundausbildung als Lithograph wurde ich seit meinem fünften Lebensjahr geprägt. Er war mein grosses Vorbild und meine wichtigste Inspirationsquelle. Durch ihn kam ich früh in Kontakt mit verschiedenen Maltechniken und entwickelte eine tiefe Leidenschaft für die Kunst.

 

Im Laufe meines Lebens habe ich mich mit vielen unterschiedlichen Techniken und Stilen auseinandergesetzt. Hauptsächlich male ich abstrakte Bilder, die stark von Graffiti beeinflusst sind. Während meiner Kindheit und Jugend konnte ich durch meinen Vater viele verschiedene Maltechniken erlernen, darunter Aquarellmalerei, Lithographie und Linolschnitt Technik. Auch das Basteln war ein wichtiger Bestandteil meiner künstlerischen Ausbildung.

 

mehr...

Von 1981 bis 1984 absolvierte ich eine Ausbildung als Dekorateur. Doch neben der Malerei war ich auch in anderen Berufen tätig und habe mich in verschiedenen Bereichen weitergebildet, unter anderem als Tapezierer, Maler, Schweisser, Bodenleger und Ladenbauer. Diese vielseitigen beruflichen Erfahrungen haben meine Handwerkskunst bereichert und mir geholfen, meinen Blick auf Material und Gestaltung zu erweitern.

 

Eine der grössten Herausforderungen in meinem Leben war meine jahrelange Suchterkrankung. Doch gerade in diesen dunklen Zeiten war es die Kunst, die mir Halt und Orientierung gab. Das Malen war und ist für mich eine Möglichkeit, meine Gefühle auszudrücken und Trost zu finden. Aufgrund meiner Erkrankung und psychischen Gesundheit wurde ich in die UPD Waldau eingeliefert, wobei ich die Kunstwerkstatt der UPD Waldau entdeckte. Dort konnte ich nicht nur meine Arbeiten weiterentwickeln, sondern auch an Ausstellungen und Wettbewerben teilnehmen und mich mit anderen Künstlern austauschen.

 

Im Laufe der Jahre hat sich mein Stil weiter verändert und weiterentwickelt. Ich habe neue Techniken ausprobiert und meinen kreativen Ausdruck verfeinert. Heute widme ich mich voll und ganz der Kunst und verbringe jede freie Minute mit dem Malen. Für mich ist die Kunst nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine tiefgreifende Möglichkeit der Selbstreflexion und Heilung. Mit meiner Kunst möchte ich den Betrachter nicht nur visuell berühren, sondern ihn auch einladen, meine Erfahrungen und meine Reise nachzuvollziehen. Die Kunst hat mein Leben gerettet, mich verändert und mir geholfen, mit meinen eigenen Dämonen umzugehen. Ich hoffe, dass meine Arbeiten auch anderen Menschen helfen können, sich selbst zu finden und Kraft zu schöpfen. Kunst hat für mich immer eine heilende Wirkung gehabt, und ich möchte diese Erfahrung auch mit anderen teilen.

 

 


Werkauswahl

Ausstellungen

  • 2024 - «A Letter from a Friend», International Group Show, Bacio Collective, Bern
  • 2024 - «unartig», Berner Generationenhaus, Bern
  • 2024 - «Out of the Box», Format K, Münchenbuchsee
  • 2024 - «Tandem-Ausstellung inside - outside 3», Kunstwerkstatt Waldau, Bern
  • 2023 - «Kunstwerkstatt Waldau - BEST OF», Kulturpunkt im PROGR, Bern
  • 2023 - «Aktuelle Kunst in altem Gemäuer», Niedergesteln VS
  • 2023 - «Bahnhöflich», KuBa Kulturbahnhof, Ostermundigen
  • 2023 - «Herenplaats meets Kunstwerkstatt», Tandem-Ausstellung inside - outside 2, Kunstwerkstatt Waldau, Bern
  • 2023 - «in Helvetica», Galerie Atelier Herenplaats, Rotterdam NL
  • 2023 - «Archipel», Format K, Münschenbuchsee
  • 2023 - «Tandem-Ausstellung inside – outside», Kunstwerkstatt Waldau, Bern
  • 2022 - «SecondArt», Vidmarhallen, Bern
  • 2022 - «gleichzeitiges», Format K, Bern
  • 2022 - «Ars Mente Sana», Kornhausforum Bern
  • 2022 - Werkhof Egelsee, Bern
  • 2022 - «Kunstwerkstatt Waldau in der Fabrique 28», Bern
  • 2021 - «Movement in silence - Elmar Hempel und Rebecca Schmid», Kulturpunkt im PROGR, Bern
  • 2021 - «Licht und Schatten», Kunstwerkstatt Waldau, Bern
  • 2021 - «Wölfe von Heute», Galerie im Kulturhof-Schloss, Köniz
  • 2021 - «Der Wolf ist los», Plakatausstellung, Bahnhofplatz Bern

Publikationen

  • Ausstellungskatalog «Kunstwerkstatt Waldau in der Fabrique 28», Bern, 2022
  • Ausstellungskatalog «Licht und Schatten», Kunstwerkstatt Waldau, 2021
  • Ausstellungskatalog «Wölfe von Heute», Galerie im Kulturhof-Schloss Köniz, 2021
  • Ausstellungskatalog «Movement in Silence», Kulturpunkt Progr Bern, 2021