«Museumsnacht Bern 18» WECHSELAUSSTELLUNG – (BILDER – [BILDEN) – BILDER] 18.00 – 02.00 Zeichnen als Form des Nachdenkens auf dem Papier – Für den Betrachter eröffnen sich neue Welten. MUSIK UND EMOTION 18.00 – 02.00 stündl., Dauer ca. 20 Min. Erleben Sie den Effekt von Musik auf ihren Körper – erfahren Sie die Reaktionen Ihres Körpers beim Musikhören (Puls, EKG, Atmung, EEG). KURZVORTRÄGE ZU THEMEN DER HIRNFORSCHUNG, DER PSYCHIAT- RIE, KUNST UND ZUR SAMMLUNG MORGENTHALER 18.00 – 02.00 stündl., Dauer ca. 20 Min. Themen: Krankheitsbilder der Psychiatrie, Alzheimer und Kunst, Musik und physiologische Variablen wie Puls oder EEG, Bewusstsein, Bilder in der Wissenschaft, Kunst und Wahnsinn, die Bedeutung der Sammlung Morgenthaler. KUNSTTHERAPEUTISCHES ARBEITEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN 18.00 – 02.00 Erleben und erfahren Sie, was gestalterisches Arbeiten mit Ihnen macht, Kunsttherapeu- tInnen nehmen Sie mit auf eine Reise mit Farben, Formen und Objekten. «TRAUMZEIT» EIN BILDER- ZYKLUS VON THERESA HUG, IN DER KAPELLE 18.00 – 02.00 Interdisziplinäres Kunstprojekt von Theresa Hug, Malerei und Text / Hans Jon Ries, Musik. DAUERAUSSTELLUNG PSYCHIATRIEGESCHICHTE 18.00 – 02.00 BAR UND LOUNGE IM GEWÖLBEKELLER 18.00 – 02.00 Entspannen Sie sich in ruhiger Atmosphäre bei Speis und Trank und sammeln Sie Kräfte für den Besuch anderer Museen an der Museumsnacht 2018 – dies im Gewölbekeller des Pfrundhauses.